Litfaßsäule

Hier ist Platz für Eure Veranstaltung: (keine politischen, rassistischen, sexistischen Einträge erlaubt!)

Anstehende Veranstaltungen:

MGV präsentiert "Neue, alte Bilder aus Bischofswerda" mit Johannes Haase & Vernissage rüdiger hARTMANn im Virtuellen Museum

MGV präsentiert "Neue, alte Bilder aus Bischofswerda" mit Johannes Haase & Vernissage rüdiger hARTMANn im Virtuellen Museum

20. Oktober 2025    
18:00 - 21:00
Was für ein Angebot! Der Vortrag "Neue, alte Bilder aus Bischofswerda - Teil 2" von Johannes Haase und eine Vernissage der beiden neuen Ausstellungen im [...]
Rum Seminar

Rum Seminar

24. Oktober 2025    
19:00 - 22:15
An dem Abend werden wir mit verschiedenen Sorten, die Tiefen des trockenen und gesüßten Rums verkosten
Whisky Seminar

Whisky Seminar

21. November 2025    
19:00 - 22:00
Whisky ist seit vielen Jahren eine Trendmarke. Die geschmackliche Vielfalt ist fast grenzenlos. Diesen Abend haben wir unter das Thema: „Whisk(e)y im Wandel der letzten [...]
MGV präsentiert "Archäologie zum prähistorischen und mittelalterlichen Bergbau in Sachsen und Böhmen" mit Frau Dr. Christiane Hemker

MGV präsentiert "Archäologie zum prähistorischen und mittelalterlichen Bergbau in Sachsen und Böhmen" mit Frau Dr. Christiane Hemker

24. November 2025    
19:00 - 20:30
Frau Dr. Christiane Hemker ist Leiterin der Bergbauarchäologie im Landesamt für Archäologie Sachsen. Wir freuen uns auf diesen Fachvortrag.
Weihnachtsmann Treffen

Weihnachtsmann Treffen

24. November 2025    
19:00 - 22:00
Das Treffen der Weihnachtsmänner wird dieses Jahr zum 5. mal ausgetragen. An diesem Abend, einen Monat vor Heiligabend, treffen sich über 20 Weihnachtsmänner zu einem [...]
05 Dez.

Weihnachtliche Heißgetränke

5. Dezember 2025    
19:00 - 22:00
In der vorweihnachtlichen Zeit ist der Glühwein in fast aller Munde. Jedoch gibt es noch viele andere Heißgetränke, die man zu dieser Jahreszeit trinken kann. [...]
Tanzsportclub Blau-Gold Bischofswerda e.V. feiert 65. Jubiläum

Tanzsportclub Blau-Gold Bischofswerda e.V. feiert 65. Jubiläum

24. Januar 2026    
Ganztägig
Das Trainingsjahr 2025 hat begonnen Das ist unser 65 jähriges Bestehen Die große Feier findet am 24.01.2026 im Kyffhäuser statt. Bitte plant das ALLE ein Weitere Infos: [...]
MGV Mitgliederjahreshauptversammlung

MGV Mitgliederjahreshauptversammlung

26. Januar 2026    
18:00 - 20:30
Wir laden unsere Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung ein und hoffen auf zahlreiches Erscheinen. 
MGV CHALLENGE #5 Wettbewerb der Ortschronisten

MGV CHALLENGE #5 Wettbewerb der Ortschronisten

14. März 2026    
17:00 - 19:30
Diesmal freuen wir uns auf die Ortschronisten aus Schiebocks nächster Umgebung. Sie stellen kurz und knackig ihre Ortsteile und die Arbeit als Ortschronisten vor. Der [...]
MGV präsentiert VERNISSAGE im VIRTUELLEN MUSEUM - neue Wechselausstellung in der zeitgenössischen Galerie: Malerei & Graphik von GERLINDE GOTTSCHALK-HASANAJ

MGV präsentiert VERNISSAGE im VIRTUELLEN MUSEUM - neue Wechselausstellung in der zeitgenössischen Galerie: Malerei & Graphik von GERLINDE GOTTSCHALK-HASANAJ

11. Mai 2026    
19:00 - 21:00
Wir laden Euch herzlich ein zur Vernissage der neuen zeitgenössischen Werke von GERLINDE GOTTSCHALK-HASANAJ im VIRTUELLEN MUSEUM. Lasst Euch überraschen - wir freuen uns auf [...]
MGV präsentiert "Burgruine Körse - durch die Zeiten" ein Vortrag von Sören Rudolph

MGV präsentiert "Burgruine Körse - durch die Zeiten" ein Vortrag von Sören Rudolph

22. Juni 2026    
19:00 - 21:00
Wir freuen uns auf den Vortrag von Sören Rudolph über die "Burgruine Körse - durch die Zeiten" - eine wunderbare Vorbereitung auf die Exkursion im [...]
MGV nimmt teil am TAG DES OFFENEN DENKMALS beim Herbstfest

MGV nimmt teil am TAG DES OFFENEN DENKMALS beim Herbstfest

13. September 2026    
10:00 - 17:00
Dieses Jahr findet Ihr uns auf dem Altmarkt - besucht uns am Stand und informiert Euch über unsere Vorhaben. 
MGV lädt ein zur EXKURSION zur "Burgruine Körse Kirschau"

MGV lädt ein zur EXKURSION zur "Burgruine Körse Kirschau"

26. September 2026    
09:00 - 15:00
  Unkostenbeitrag: 15 € p. P.  9 Uhr Treffpunkt Parkplatz Kulturhaus Bischofswerda (Fahrgemeinschaften nach Kirschau) 10 Uhr beginnt in Kirschau unsere Führung durch die Burgruine [...]
MGV präsentiert in der CARL-LOHSE-GALERIE Vernissage Sonderausstellung JOHANNES HAASE

MGV präsentiert in der CARL-LOHSE-GALERIE Vernissage Sonderausstellung JOHANNES HAASE

30. Oktober 2026 - 20. Dezember 2026    
19:00 - 21:30
Der Museums- und Geschichtsverein Bischofswerda e.V. präsentiert stolz eine Sonderausstellung des Bischofswerdaer Künstlers JOHANNES HAASE aus Bischofswerda. Er überrascht mit phantasievollen Illustrationen, Zeichnungen und Gemälden [...]
MGV präsentiert "Einblicke in meine Arbeit als ehemaliger Oberstudiendirektor und damit verbundene Projekte im Goethe-Gymnasium Bischofswerda" ein Vortrag von Bodo Lehnig

MGV präsentiert "Einblicke in meine Arbeit als ehemaliger Oberstudiendirektor und damit verbundene Projekte im Goethe-Gymnasium Bischofswerda" ein Vortrag von Bodo Lehnig

23. November 2026    
19:00 - 21:00
Wir sind gespannt auf die vielzahl der Aktivitäten von Bodo Lehnig und einen Ausblick auf seine kommenden Vorhaben.  Eintritt frei
MGV lädt ein zur WEIHNACHTSFEIER & FINISSAGE der Sonderausstellung von JOHANNES HAASE in der CARL-LOHSE-GALERIE

MGV lädt ein zur WEIHNACHTSFEIER & FINISSAGE der Sonderausstellung von JOHANNES HAASE in der CARL-LOHSE-GALERIE

20. Dezember 2026    
15:00 - 17:30
Der MGV lädt ein zur WEIHNACHTSFEIER und FINISSAGE der Sonderausstellung von JOHANNES HAASE in der Carl-Lohse-Galerie. Bei gemütlicher weihnachtlicher Atmosphäre genießen wir gemeinsam nochmals die [...]
MGV lädt ein zur ERÖFFNUNG unseres MUSEUMS

MGV lädt ein zur ERÖFFNUNG unseres MUSEUMS

13. Juni 2027    
11:00 - 18:00
Endlich ist es soweit - wir wollen mit Euch gemeinsam die ERÖFFNUNG unseres kleinen aber feinen Ausstellungs- und Kommunikationsortes feiern 😉 Plant Euch schonmal das [...]

Eigenes Event erstellen, dann melden sie sich an.

Im rechten oberen Bereich finden sie ein Symbol mit drei Streifen. Über dieses Menü können sie sich anmelden bzw. registrieren.